Welche Qualifikationen benötigen Hochschulabsolventen, um auf die Arbeitswelt vorbereitet zu sein? Inwiefern muss sich die Hochschulbildung verändern, um in die Arbeitswelt 4.0 zu passen? Der aktuelle Jahresbericht des Hochschul-Bildungs-Reports 2020 zeigt, dass die digitalen Kompetenzen der Absolventen über die Geschwindigkeit des Wandels der Arbeitswelt entscheiden. Megatrends wie die Digitalisierung und Automatisierung verändern die Arbeitswelt in fast […]
Heute beherrschte in Deutschland ein Hashtag auf Twitter: #wirfürHannes“. Viele Menschen in den sozialen Medien waren perplex, dass in ihrer Timeline mit diesem Hashtag immer wieder ein Mensch auftauchte, von dem sie zuvor noch nie gehört hatten. #wirfürHannes stand für die Suche nach Johannes Korten, der über seinen Blog und Twitter heute Morgen mitteilte, dass […]
Unsere Arbeitswelt ändert sich rasant: Digitalisierung ist dabei nur ein Stichwort von vielen. Auch Megatrends wie Globalisierung, Anforderungen an eine Wissensgesellschaft, beschleunigte Innovationszyklen, zunehmende Frauenerwerbstätigkeit, die demografische Entwicklung u.v.m. haben Einfluss auf Unternehmen aller Größenordnungen. Arbeit 4.0 wirkt sich – genauso wie die übrigen Megatrends – auf den Personalbereich in Unternehmen aus. Interne Prozesse werden […]
Die Diskussion um die Zukunft der Arbeit (und der Personalentwicklung) ist in der Gegenwart von einer Parallelität verschiedener Zeitebenen gekennzeichnet: Für einige Bereiche bieten der wissenschaftliche und der professionelle Diskurs seit langer Zeit bereits Lösungen und Möglichkeiten, während die Praxis zum Teil noch nicht so weit ist, wie der Diskurs es vermuten ließe, und während […]
Am 16./17. September findet in Sankt Peter-Ording das zweite Beachcamp SPO statt. Ein Barcamp am Meer – in Sankt Peter-Ording? Das beflügelt sofort die Gedanken: Urlaub und Lifestyle treffen dort direkt aufeinander. Kitesurfen, Beachvolleyball, Strandsegeln….. Was hat also die Digitalisierung dabei zu suchen? Der demographische Wandel, die Landflucht ist allgegenwärtig. Fast täglich lesen wir vom […]